Die TQI Akademie
VDA 6.8 Prozessaudit Supply Chain-Das Wichtigste (74010904)
VDA Lizenzlehrgang - 6.8
Live Online Training (LOT)
Inhalte
Der Band VDA 6.8 ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie. Er dient als Leitfaden zur Durchführung von Prozessaudits entlang der gesamten Supply Chain und unterstützt Unternehmen dabei, die Qualitätsfähigkeit ihrer Logistikprozesse sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Der Standard ist daher ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um die hohen Qualitätsanforderungen von Kunden weltweit zu erfüllen.
In diesem Training erhalten Sie einen kompakten Überblick über Inhalte, Ziele und Anwendung des Bandes VDA 6.8. Die folgenden Themen werden behandelt:
• Einführung Qualitätsmanagement & VDA 6.8: Überblick über das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie, Bedeutung und Ziele des Prozessauditstandards VDA 6.8.
• Struktur des Bandes VDA 6.8: Einblick in die einzelnen Inhalte und Kapitel, mit Fokus auf die Anforderungen und die Umsetzung des Bandes.
• Anwendungsbereiche: Beispiele für den Einsatz des Bandes VDA 6.8 entlang der Supply Chain, vom Projekt- bis zum Kundenmanagement, von der Transport- und Beschaffungslogistik bis zur Inhouse-Logistik.
• Erste Einblicke in die Auditdurchführung: Typische Fragestellungen und Vorgehensweisen bei Prozessaudits.
Ziele
• Verständnis für die Bedeutung des Bandes VDA 6.8 im Unternehmen entwickeln.
• Grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Anwendung des Bandes VDA 6.8 erlangen.
• Erste praktische Erfahrungen und Einblicke mit Übungen aus der „VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung“ sammeln.
• Entscheidungshilfen für Führungskräfte und Mitarbeitende, inwiefern der Standard für das eigene Unternehmen oder sie selbst relevant ist.
Konzept und Methodik
Das Training kombiniert Theorie- und Praxiselemente:
• Vermittlung von Grundlagenwissen durch interaktive Vorträge.
• Praxisnahe Übungen, die typische Fragestellungen aus der „VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung“ aufgreifen.
• Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen in einer moderierten Austauschrunde.
Zielgruppe
• Personen, die ein Grundverständnis für den Band VDA 6.8 aufbauen möchten.
• Personen, die eine VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung in Betracht ziehen.
• Führungskräfte, die erfahren möchten, inwiefern der Standard für ihr Unternehmen geeignet ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Teilnahmebescheinigung
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Dauer 4 Stunden
Inhalte
Der Band VDA 6.8 ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie. Er dient als Leitfaden zur Durchführung von Prozessaudits entlang der gesamten Supply Chain und unterstützt Unternehmen dabei, die Qualitätsfähigkeit ihrer Logistikprozesse sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Der Standard ist daher ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um die hohen Qualitätsanforderungen von Kunden weltweit zu erfüllen.
In diesem Training erhalten Sie einen kompakten Überblick über Inhalte, Ziele und Anwendung des Bandes VDA 6.8. Die folgenden Themen werden behandelt:
• Einführung Qualitätsmanagement & VDA 6.8: Überblick über das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie, Bedeutung und Ziele des Prozessauditstandards VDA 6.8.
• Struktur des Bandes VDA 6.8: Einblick in die einzelnen Inhalte und Kapitel, mit Fokus auf die Anforderungen und die Umsetzung des Bandes.
• Anwendungsbereiche: Beispiele für den Einsatz des Bandes VDA 6.8 entlang der Supply Chain, vom Projekt- bis zum Kundenmanagement, von der Transport- und Beschaffungslogistik bis zur Inhouse-Logistik.
• Erste Einblicke in die Auditdurchführung: Typische Fragestellungen und Vorgehensweisen bei Prozessaudits.
Ziele
• Verständnis für die Bedeutung des Bandes VDA 6.8 im Unternehmen entwickeln.
• Grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Anwendung des Bandes VDA 6.8 erlangen.
• Erste praktische Erfahrungen und Einblicke mit Übungen aus der „VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung“ sammeln.
• Entscheidungshilfen für Führungskräfte und Mitarbeitende, inwiefern der Standard für das eigene Unternehmen oder sie selbst relevant ist.
Konzept und Methodik
Das Training kombiniert Theorie- und Praxiselemente:
• Vermittlung von Grundlagenwissen durch interaktive Vorträge.
• Praxisnahe Übungen, die typische Fragestellungen aus der „VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung“ aufgreifen.
• Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen in einer moderierten Austauschrunde.
Zielgruppe
• Personen, die ein Grundverständnis für den Band VDA 6.8 aufbauen möchten.
• Personen, die eine VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung in Betracht ziehen.
• Führungskräfte, die erfahren möchten, inwiefern der Standard für ihr Unternehmen geeignet ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Teilnahmebescheinigung
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Dauer 4 Stunden
Alle Details im Überblick
Kosten:
450 € zzgl. MwSt.
450 € zzgl. MwSt.
Adresse:
Zinkenstraße 14, 78559 Gosheim
Zinkenstraße 14, 78559 Gosheim